Suchen Sie eine Minifigur? Wenn Sie Ihre gewünschte Minifigur nicht finden können, kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne, das zu finden, wonach

Kontaktieren Sie uns unter: bricktraumland@gmail.com

 

Sie können uns auch auf unseren sozialen Profilen finden. Wir laden Sie ein, uns auf Facebook und Instagram zu folgen, um immer über Neuigkeiten, Aktionen und Inspirationen informiert zu sein!
⬇️⬇️⬇️

Die Geschichte von LEGO

Die Geschichte von LEGO – Wie dänische Bausteine die Welt eroberten

Die Geschichte von LEGO – Wie dänische Bausteine die Welt eroberten

Stell dir vor, du hältst einen kleinen Plastikstein in der Hand. Auf den ersten Blick mag er unscheinbar wirken, doch in Wahrheit steckt in ihm eine ganze Welt der Kreativität. Willkommen in der Geschichte von LEGO – einer Erfolgsgeschichte, die seit Jahrzehnten Kinder und Erwachsene begeistert!


Wie begann die LEGO-Geschichte?

Die Geschichte von LEGO reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als der dänische Tischler Ole Kirk Christiansen begann, Holzspielzeug herzustellen. 1934 gab er seinem Unternehmen den Namen LEGO, eine Abkürzung von „leg godt“ („spiel gut“).

Der große Durchbruch kam nach dem Zweiten Weltkrieg. 1949 begann LEGO mit der Produktion von Kunststoffbausteinen, und 1958 patentierte das Unternehmen das einzigartige Verbindungssystem, das bis heute verwendet wird.

Doch nicht alles lief reibungslos: In den 1940er Jahren zerstörte ein Brand die Fabrik von LEGO, doch Christiansen gab nicht auf und baute sein Unternehmen wieder auf. In den frühen 2000er Jahren geriet LEGO in eine finanzielle Krise, doch durch neue, beliebte Serien wie LEGO Star Wars und LEGO Technic schaffte das Unternehmen ein beeindruckendes Comeback.


Wichtige Meilensteine in der LEGO-Geschichte

1968 – Eröffnung des ersten LEGOLANDs in Billund, Dänemark.
1969 – Einführung der LEGO Duplo Serie für Kleinkinder.
1977 – Start der Reihe LEGO Technic für komplexe Bauwerke.
1978 – Die ersten Minifiguren mit beweglichen Gliedmaßen werden produziert.
1997 – LEGO betritt die Welt der Videospiele – das erste Spiel LEGO Island erscheint.
1999 – Die erste Lizenzreihe erscheint: LEGO Star Wars wird ein weltweiter Erfolg.
2008 – LEGO Ideas wird eingeführt – Fans können eigene Sets vorschlagen.
2014 – Der erste LEGO-Kinofilm: „The LEGO Movie“ kommt in die Kinos.
2020 – LEGO entwickelt komplexe Sets für Erwachsene, darunter berühmte Gebäude und Kunstwerke.


Warum ist LEGO so besonders?

🟡 Langlebigkeit – LEGO-Steine halten Generationen lang.
🟠 Unbegrenzte Möglichkeiten – Baue, was immer deine Fantasie erschafft!
🟡 Lernen durch Spielen – LEGO fördert Kreativität, Feinmotorik und logisches Denken.
🟠 Für jeden geeignet – Von einfachen Sets für Kinder bis zu anspruchsvollen Modellen für Sammler.


LEGO – Bauen ohne Grenzen!

LEGO ist mehr als nur ein Spielzeug – es ist eine Leidenschaft, ein Hobby und eine kreative Herausforderung. Egal, ob du eigene Konstruktionen erschaffst, Minifiguren sammelst oder nach Anleitung baust – mit LEGO sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt!

✨ Was ist dein nächstes Bauprojekt? Teile es mit der Welt! ✨